Erfolgreicher Prozess-Rollout mit der Stages-Methode

Die Stages-Methode folgt der Process Management 4.0 Philosophie und ist eine Zusammenstellung von Best Practices, die wir in über 800 erfolgreichen Prozess-Roll-out-Projekten gesammelt haben. Die Methode enthält das Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Praxis und versetzt unsere Kunden in die Lage, gemeinsam zu lernen und sich zu verbessern.

 

Download Whitepaper   Online Demo

Stages Methode

Wenn Sie sich für Stages entscheiden, liefern wir mehr als nur Software. Durch unsere Methode erreichen Sie Ihre Geschäftsziele, beschleunigen die Prozessanwendung und sichern ein optimales Nutzererlebnis. Kurz: Wir arbeiten an einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte.

Hier sind die fünf systematischen Schritte für eine nachhaltige Steigerung des Beitrags zu Ihrem Geschäftswert:

Ziele identifizieren

  • Geschäftsziele ermitteln und abstimmen
  • Prozessziele aus Geschäftszielen ableiten
  • Fragen und Metriken aufstellen, um Zielerreichung zu messen

 

 

Fähigkeiten analysieren

  • Aktuelle Fähigkeiten ermitteln
  • Fähigkeitslücken identifizieren
  • Verbesserungen und Veränderungen priorisieren

 

 

Prozessarchitektur und -organisation aufbauen

  • Prozessarchitektur definieren
  • Prozessmanagement-Organisation aufstellen
  • Trainings und andere Qualifizierungsmaßnahmen durchführen

 

 

PROZESSE MODELLIEREN & ETABLIEREN

  • Prozessexperten identifizieren und involvieren
  • Prozesse iterativ modellieren und pilotieren
  • Prozesse anpassen und in der gesamten Organisation etablieren

Kontinuierliches Lernen etablieren

  • Feedback sammeln und Prozessänderungen ableiten
  • Prozessleistung messen und Zielerreichung prüfen
  • Kontinuierlich Prozesse verbessern


Mit der Stages Methode ziehen unsere Kunden den maximalen Nutzen aus allen Features von Stages.

 

Download Whitepaper   Online Demo