Empfehlungen
INTERVIEW WITH SIEMENS HEALTHINEERS
For me as a compliance manager, Stages helps with an integrated compliance database. We can add and change standards and bring them to users so they can map the content to their process activities and artifacts.Sina Wipfel, Reference Process Manager for Standardized Product Lifecycle Processes
Interview with LG
When organizations manage Roles and Responsibilities in Stages by defining roles and mapping them to responsibility for activities, it becomes clearer what information is needed for work.Lee Hak-Jun, Principal Process Architect
Interview with APTIV
We decided to use Stages to address several key pain points like Automotive SPICE or disconnected processes … It really transformed the way we approach our process design.Wayne Johnson, Global Program Management Process & Systems Manager
Interview with DENSO
I use Stages to help me navigate through the process … and be able to quickly go and pull out the templates I need to be able to do my work.Pa Vang, Manager Engineering Process Group
Interview with DENSO
Stages helps me and my engineers to work better as a team. When someone contributes to a process on one end, you can have it released to the end users overnight.Ievgenii Vasiuk, Engineering Process Group
Interview mit General Motors
Mit Stages konnten wir immense Verbesserungen erzielen. Das Tool dient uns hervorragend als Wissensplattform, in die wir unser gesamtes Know-how sowie alle Prozesselemente einpflegen und miteinander verknüpfen. Es hilft uns wegzukommen von der bisherigen Prozessdenkweise, dem Management einzelner Excel- oder PowerPoint-Dateien.Nick Wilmot, Business Process Lead, General Motors
Interview mit ZF Friedrichshafen
Stages ist für uns in der täglichen Arbeit in der Qualitätssicherung oder auch im Prozessmanagement ein unverzichtbares Hilfsmittel.Norbert Fröschl, Quality Engineer, ZF Friedrichshafen
Interview mit Siemens
Mit Stages bringen wir Menschen zusammen. Stages unterstützt uns bei der Harmonisierung unserer Prozesse und bei der Optimierung von Arbeitsabläufen unserer Engineers.Shamron Awwal, Senior Process Engineer, Siemens
Interview mit Honeywell
Wir nutzen Stages als Basis-Plattform für unsere gesamten Engineering-Prozesse.Kyle Gehan, Senior Manager, Honeywell Aerospace
Interview mit Continental
Wenn ich Automotive SPICE® Assessments durchführe, nutzen die Teams Stages, um nachzuweisen, wie gut sie diese Assessments absolvieren.James Greenfield, Senior Process and Assessment Consultant, Continental
Interview mit General Motors
Stages ist ein wertvolles Tool für meine Arbeit. Ich nutze es, um zu sehen, was in jedem einzelnen Schritt der Lebenszyklen für Produkte passiert, mit denen ich arbeite. Außerdem finde ich dort alle relevanten Dokumentationen, die ich benötige.Travis Foust, Algorithm Design Development Engineer, General Motors
Interview mit Continental
Dank Stages konnten wir einen gängigen Produktlebenszyklus mit gemeinsamer Terminologie sowie ein Reifegradmodell visualisieren, das sich unternehmensweit sehr gut etabliert hatHarald Wilhelm, Director Processes & Standards North America, Continental
Interview mit ZF
Stages hat uns geholfen über eine einfachere und rationellere Gestaltung unserer Prozesse nachzudenken. Unser Ziel war es, Prozesse leichter modellieren und miteinander verbinden zu können.Jason Hall, Engineering Quality Manager, ZF
Interview mit General Motors
Ich denke, es geht vor allem um Beziehungen und die Bereitschaft voneinander zu lernen […] Wir haben uns immer etwas gegenseitig anzubieten und Sie (Method Park) haben immer neue Ideen. Ich bin hochzufrieden. Sie sind einer unserer besten Lieferanten.Craig Brown, PLM Leader, General Motors Company
Interview mit Accenture
Unsere Kunden entwickeln komplexe Systeme. Stages ermöglicht ihnen dabei eine konsistente Definition ihrer Prozesse sowie eine weltweite und reibungslose Koordination ihrer Ingenieure.Drew Bailey, Management Consultant, Accenture Consulting
Stages ist ein großartiges Tool für die Zusammenführung unterschiedlicher Elemente und liefert uns die perfekte Basis für die Harmonisierung von Prozessen.Jeffrey Brehm, Managing Director, Accenture Consulting
Interview mit Lockheed Martin
Bei der Systems Engineering Organisation hilft Stages dabei unsere Prozesse effizienter zu gestalten. Außerdem deckt Stages Lücken auf, die wir bei der Fokussierung auf dokumentenbasierte Prozesse nicht sehen konnten.Teresa McCarthy, QA Engineering Sr Aeronautics, Lockheed Martin
Interview mit Nexteer Automotive
In traditionell funktionalen Organisationen gibt es oft Silos. Mit Stages gewinnen wir ein Verständnis davon, welche Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Gruppen bestehen und inwiefern sie auf die gegenseitigen Inputs und Outputs angewiesen sind.Shriram Patki, Engineering Manager, Nexteer Automotive
Interview mit Preh
Es (Stages) ist sehr wichtig, da wir damit die Möglichkeit haben, unseren Entwicklern das abstrakte Thema Prozesse näher zu bringen. Durch die Visualisierung erleben sie wirklich live, was sie machen.Uwe Ochsendorf, Qualitäts- und Prozessmanager, Preh GmbH
Interview mit Raytheon Anschütz
Vor Stages sah es so aus, dass viele Projekte ihr eigenes Rad erfunden haben. Wir können jetzt sehr viel einheitlicher mit den Prozessen unterwegs sein und sind dadurch sehr viel effizienter was die Projektdurchführung angeht.Thomas Schneider, Group Leader Engineering Processes, Raytheon Anschütz GmbH
Interview mit BSH Hausgeräte
Stages bietet einen großen Mehrwert für unser Unternehmen in der Elektronikentwicklung, da der Entwickler klar vorgezeigt bekommt, nach welchen Prozessschritten er zu agieren hat, welche Tools ihm zur Unterstützung zur Verfügung stehen und nach welchen Methoden er die Möglichkeit hat die Prozesse abzuarbeiten.Felix Fröbel, Quality Engineer, BSH Hausgeräte
Cornelia Ortmaier, Director Business Excellence, Infineon Technologies
Interview mit Infineon
Neben der ISO 9001 Norm kommt für Infineon mehr und mehr die Funktionale Sicherheit im Automobilbereich in Betracht. Die Möglichkeiten zu haben, die Prozessmodellierung so zu gestalten, dass ich automatisch die Norm miterfülle, wenn ich mich an den Prozess halte, waren die Hauptausschlagkriterien, weshalb wir uns auf der Suche nach einer entsprechenden Software für Stages von Method Park entschieden haben.Cornelia Ortmaier, Director Business Excellence, Infineon Technologies