Presse
Method Park zum dritten Mal unter den Preisträgern "Bayerns Best 50".

Wirtschaftsminister Zeil (l.), Prof. Dr. Hindel (Method Park), Herrn Broschulat (Ernst & Young)(r.) Auch in der von der weltweiten Wirtschaftskrise überschatteten Jahr 2008 ist es der Method Park Software AG gelungen, weiter zu wachsen. Das war insbesondere durch die Weiterentwicklung des Prozessmanagement-Werkzeuges „Stages“ möglich: Mit „Stages“ wurde 2008 der Nachfolger von „project kit“ auf den Markt gebracht. Wie die ersten Verkaufserfolge der neuen Software zeigen, setzt sich „Stages“ – ursprünglich für die Bedürfnisse der Software-Entwicklung im Automotive Umfeld konzipiert – auch außerhalb der Automobilindustrie durch. So konnte Method Park mit „Stages“ bereits wenige Monate nach dem Release neue Kunden in den Branchen Bahntechnik, Finanzen und Versicherungen gewinnen. Neben dem Produkt „Stages“ ist der Bereich Engineering ein Garant für das Wachstum des Erlanger Unternehmens. Method Park ist in der Region im Bereich Medizintechnik einer der größten Outsourcing-Partner für Software-Engineering.
Das Wirtschaftsklima ist 2009 erneut härter geworden, doch Prof. Hindel ist zuversichtlich, dass sich Method Park den Marktbedürfnissen schnell genug anpassen kann, um weiterhin erfolgreich zu sein.