Soft Skills für Software-Architekten (iSAQB® Modul SOFT)
Allgemeine Informationen
- Code
- IT6
- Dauer
- 3 Tage
Die Schulung vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Kommunikation bei der Erarbeitung oder Umsetzung von Softwarearchitekturen erfolgreich zu gestalten. Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um bewusst Gespräche zu führen, zielgerichtete Präsentationen zu geben, Workshops zu moderieren und Konflikte zu lösen.
Im Anschluss an die Schulung erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug, um:
- bewusst Gespräche zu führen (Einzel- und Gruppengespräche)
- Visualisierungstechniken zielgerichtet für Präsentationen einzusetzen
- Workshops zu moderieren
- Konflikte zu erkennen und aufzulösen
- das eigene Kommunikationsverhalten zu reflektieren
Inhalt
Der Inhalt entspricht dem durch den iSAQB e.V. im Februar 2015 veröffentlichten Lehrplan (Version 6.5).
Der Lehrplan ist in folgende Themenblöcke gegliedert:
- Grundlagen zu Kommunikationsmodellen und –typen
- Gesprächsführung (Einzel- und Gruppengespräche)
- Visualisierungstechniken
- Moderationstechniken
- Grundlagen Konfliktmanagement
- Reflektionstechniken
Neben fachlichen Aspekten, sind organisatorische und soziale Faktoren integraler Bestandteil der Schulung.
Zielgruppe
- Software-Architekten, Software-Designer, Software-Entwickler, System-Analytiker, Technische Projektleiter
Voraussetzungen
Schulungsteilnehmer benötigen ein grundlegendes Verständnis der Beschreibung von Softwarearchitekturen, wie es zum Beispiel in einer CPSA-F Schulung vermittelt wird.
Prüfung
- Das Seminar trägt 30 Credit Points zum Bereich "Kommunikative Kompetenz" bei.
Durchgeführt von

Haben Sie Fragen?
Sie wollen sich über unser Seminar-Angebot informieren?