Machine Learning Workshop - hands-on zu Künstlicher Intelligenz
Allgemeine Informationen
- Code
- MLW
- Dauer
- 2 Tage
Künstliche Intelligenz und Machine Learning haben längst in weite Teile der Industrie Einzug gehalten. Sie haben viele der jüngsten Erfolge im autonomen Fahren, in der medizinischen Bildverarbeitung oder in der Materialprüfung erst möglich gemacht. In zahlreichen Branchen und Szenarien wird Artificial Intelligence (AI) künftig eine noch stärkere Durchdringung erreichen. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen daher mit den Grundlagen von AI und Machine Learning auseinandersetzen.Diese Grundlagen vermittelt der Workshop zu Machine Learning. Er bündelt die schiere Flut an Informationen und bietet Ihnen in kompakter Form einen Überblick über Theorie und Praxis des Machine Learning.
Hands-on erhalten Sie das Wissen, das Sie brauchen, um das enorme Potenzial künstlicher Intelligenz für Ihr Produktportfolio und Ihre Wertschöpfungskette zu erschließen.
Die Schulung erfolgt sehr praxisorientiert. Die Hälfte des Workshops besteht aus angewandten Übungen zu einem durchgängigen Thema. Sie lernen die relevanten Verfahren und Vorgehensweisen zum Thema Machine Learning kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf künstlichen neuronalen Netzwerken (Artificial Neural Networks), der Basis für Deep Learning.
Inhalt
Grundlagen
- Einführung und Begriffsabgrenzung (Machine Learning, künstliche Intelligenz, Big Data, Deep Learning, …)
- Vorstellung der im Workshop verwendeten Technologien, u.a. TensorFlow und Keras
Landschaft der Machine-Learning-Verfahren
- Supervised Learning
- Unsupervised Learning
- Reinforcement Learning
Einschichtige neuronale Netzwerke (Perzeptrons)
- Biologische Motivation
- Vom biologischen zum künstlichen Neuron
- Lernen: Optimierung, Gradientenabstieg
- Klassifikation mehrerer Klassen
Grundbegriffe & Handwerkszeug
- Loss-Funktionen
- Performanz-Metriken
- Datenpartitionierung
- Feature-Extraktion, Dimensionsreduktion
- Overfitting und Gegenmaßnahmen
Mehrschichtige neuronale Netzwerke
- Backpropagation
- Deep Learning
Optional
- GPU-beschleunigtes Training in der Cloud mit Amazon Web Services (AWS)
- Deployment trainierter Netze auf eingebetteter Hardware
- Convolutional Neural Networks
Zielgruppe
- Software-Entwickler und Data Scientists
Ihr Vorteil
- Nach dem Workshop können Sie optional einen oder mehrere nachgelagerte Coaching-Tage buchen. Der Trainer widmet sich hier den konkreten Herausforderungen, die Ihnen bei der Umsetzung der Seminarinhalte im Alltag begegnen. Zudem besteht die Möglichkeit einzelne Inhalte gezielt zu vertiefen.
Voraussetzungen
- Grundlegende Programmierkenntnisse
Weitere Informationen
- Für die Übungsaufgaben benötigen Sie ein Notebook. Die verwendete Entwicklungsumgebung wird mit Ihnen und den anderen Teilnehmern definiert.
Weitere Trainings
Haben Sie Fragen?
Sie wollen sich über unser Seminar-Angebot informieren?