Über Method Park by UL
Method Park by UL ist Spezialist für die komplexen Herausforderungen im Software & Systems Engineering. Seit Gründung 2001 gehören prozessbasierte Produktentwicklung, Software-Lösungen, Unterstützung in konkreten Entwicklungsprojekten, Training und Beratungsdienstleistungen zu unserem Portfolio. Dabei fokussieren wir das sicherheitskritische Umfeld der Automobil-, Medizin- und Luftfahrtindustrie. Als Teil von UL treiben wir zusammen mit unseren Kunden Innovationssicherheit, Unternehmenstransformation und die Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Qualitätsstandards voran.
Mit unserem Prozessmanagement-Tool Stages unterstützen wir unsere Kunden bei der Definition, Anwendung sowie Kontrolle von Entwicklungs- und Geschäftsprozessen.
Die globale Präsenz von UL ergänzen wir mit der Expertise von über 230 engagierten Mitarbeitern an unseren Standorten in Erlangen, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart, Detroit, Miami, Pittsburgh und Shanghai.
Erfahren Sie mehr über UL.
Geschichte & Hintergrund

Prof. Dr. Bernd Hindel (Executive Director)
Prof. Dr. Bernd Hindel studierte Informatik an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Green Bay (USA). Nach seiner Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg 1991 wechselte er in den Bereich Zentrale Forschung und Entwicklung der Siemens AG, Erlangen. Von 1995 bis 2000 war er Geschäftsführer der 3SOFT GmbH. 2001 gründete Prof. Hindel Method Park. Unter seiner Leitung wurde Method Park mit mehreren Preisen ausgezeichnet, so z.B.: TOP JOB (2004, 2008 und 2011), IHK Gründerpreis 2005, Bayern’s Best 50 (2006, 2007 und 2009) und Great Place to Work (2009).
Prof. Hindel ist außerdem Dozent für Software Engineering an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Augsburg. Von 1996 bis 2007 war Prof. Hindel Präsident des ASQF e.V. Er ist Gründer des iNTACS e.V. (international Assessor Certification Scheme für SPICE Assessoren) und war Präsident des iNTACS e.V. von 2003 bis 2005. Als Mitglied des DIN-Institutes ist Prof. Hindel Obmann für Software und Systems Engineering Standards und vertritt in dieser Rolle Deutschland bei der ISO/IEC JTC1 SC7. Von 2006 bis 2009 war er auch der deutsche Vertreter in der ISO-Arbeitsgruppe zur Definition von SPICE (ISO/IEC 15504).
Bis heute war Prof. Hindel Keynote Speaker und Programm-Komitee-Vorsitzender bei mehreren internationalen Konferenzen zum Thema Software-Qualität, u.a. beim Weltkongress für Software-Qualität, München 2005 und Shanghai 2011. Prof. Hindel ist Autor zahlreicher Aufsätze und Bücher zum Thema Software Engineering.

Dr. Martin Geier (Director Engineering)
Dr. Martin Geier studierte an der Universität Erlangen-Nürnberg Informatik. Neben einer Anstellung an der Universität arbeitete er im Vorstand der Config e.G. Nach seiner Promotion am Lehrstuhl für Betriebssysteme und verteilte Systeme wechselte Martin Geier im Jahr 2000 zu Method Park. Neben seiner leitenden Funktion im Engineering des Unternehmens war er zunächst als Senior Consultant tätig und übernahm später den systematischen Ausbau des Bereiches „Professional Services“. Unter seiner Leitung erreichten die Ressorts Engineering und Consulting jährliche Wachstumsraten von 25 bis 30 Prozent. Martin Geier ist seit 2008 Mitglied des Vorstandes der Method Park Software AG und seit 2012 im Vorstand der Method Park Holding AG sowie Geschäftsführer der Method Park Engineering GmbH. 2018 übernahm er zusätzlich die Leitung der Method Park Consulting GmbH. Als Lehrbeauftragter der Technischen Hochschule Nürnberg hält Martin Geier Vorlesungen zum Thema Projektmanagement; an der Universität Erlangen-Nürnberg unterrichtet er Praktische Software-Technologien.

Dr. Erich Meier (Director Product & Technology)
Erich Meier ist Initiator und Chefarchitekt des Prozessmanagement Systems „Stages“. Seit 2001 arbeitet er für Method Park. Seitdem hat er zahlreiche internationale Großunternehmen bei der Verbesserung ihrer Engineering- und Produktentwicklungsprozesse unterstützt. 2007 wurde Erich Meier zum CTO von Method Park berufen und verantwortet seitdem weltweit den Vertrieb sowie die Technologievision und Roadmap von Stages. Als gefragter Referent hält Erich Meier regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und Führungskräfteveranstaltungen mit den Schwerpunkten Transformation von Entwicklungsprozessen und Produktentwicklung.
Erich Meier promovierte an der Universität Erlangen.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Erlangen
- Method Park
- Wetterkreuz 19a
- 91058 Erlangen
- Deutschland
- +49 9131 97206-0
- +49 9131 97206-200
- info@methodpark.de
München
- Method Park
- Hopfenstraße 6
- 80335 München
- Deutschland
- +49 89 23544-979
- +49 89 23544-752
- info@methodpark.de
Hamburg
- Method Park
- Fischertwiete 2
- 20095 Hamburg
- Deutschland
- +49 9131 97206-0
- +49 9131 97206-200
- info@methodpark.de
Frankfurt am Main
- Method Park
- Herriotstr. 1
- 60528 Frankfurt am Main
- Deutschland
- +49 9131 97206-0
- +49 9131 97206-200
- info@methodpark.de
Stuttgart
- Method Park
- Wildunger Straße 2
- 70372 Stuttgart
- Deutschland
- +49 711 90057680
- +49 9131 97206-200
- info@methodpark.de
Berlin
- Method Park
- Rahel-Hirsch-Str. 10
- 10557 Berlin
- Deutschland
- +49 9131 97206-0
- +49 9131 97206-200
- info@methodpark.de
Detroit
- kVA by UL and Method Park America Inc.
- 39555 Orchard Hill Place, Suite 600 #34
- Novi, MI 48375
- USA
- +1 800 529-3023
- info@methodpark.com
Miami
- Method Park America Inc.
- 1001 Brickell Bay Drive, Suite 2719
- Miami, FL 33131
- USA
- +1 800 529-3023
- info@methodpark.com
Shanghai
- Method Park Consulting (Shanghai) Ltd.
- Room 307A, Building 7, Tianhui Business Plaza, 968 Jinzhong Road
- Changning District, Shanghai
- China
- +49 9131 97206-0
- info@methodpark.com
Method Park Gruppe
Verhaltenskodex / Code of Conduct
Der Verhaltenskodex der Method Park Gruppe dient als verbindliche Grundlage für die weltweite Geschäftstätigkeit aller Method Park Gesellschaften.