kas: Mal eben schnell ein Yocto-Projekt aufsetzen
Falls du nicht (mehr) weißt, worum es sich bei „Yocto“ handelt, was ein Layer, Rezept oder bitbake sind, empfehle ich dir unseren Blogbeitrag zum Thema. Mal wieder ein Yocto-Setup Vor kurzem …
Falls du nicht (mehr) weißt, worum es sich bei „Yocto“ handelt, was ein Layer, Rezept oder bitbake sind, empfehle ich dir unseren Blogbeitrag zum Thema. Mal wieder ein Yocto-Setup Vor kurzem …
Du hast ein cooles Projekt und dafür selbst Hardware entwickelt? Du hattest den Kabelsalat auf dem Breadboard satt und hast eine Leiterplatte entworfen? Dann lass andere an deiner Leidenschaft teilhaben! …
Zephyr is an open-source Real-Time Operating System (RTOS) developed under the umbrella of the Linux foundation since 2016. If you are an embedded software developer, you probably worked with a …
Seit mehreren Jahren tüftle ich mit den verschiedensten Luftgüte-Sensoren immer dann herum, wenn ich mal Zeit habe. Schon vor Corona war es wichtig, dass unsere Büro-, Arbeits- und Privaträume eine …
Hands on the Gateway In this part, we will set up a gateway where the boards of the last parts can connect to Bluetooth. We will use a Raspberry Pi …
Wer kennt das nicht: Man steht vor einem Besprechungsraum, die Tür (leider ohne Sichtfenster) ist zu. Ist der Raum nun frei oder belegt? Ein Problem wie bei Schrödinger’s Katze – erst …
Vor ein paar Jahren entstand während eines Teamworkshops der erste Prototype unseres beliebten IoT-Demonstrators. Das Method Park IoT-Lab beschäftigt sich mit Technologien rund um das Hype-Thema Internet of Things. Im …
Der ESP32 ist ein Mikrocontroller mit integriertem WLAN des chinesischen Herstellers Espressif Systems. Module zum Auflöten ab 2€ und komplette Platinen direkt aus China importiert ab 5€ machen den Chip …
Noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für den technikaffinen Partner oder die Partnerin? Mit ein paar einfachen Handgriffen und einem überschaubaren Materialeinsatz lässt sich leicht eine Retro Gaming …
Chatbots WhatsApp, SnapChat und der Facebook Messenger sind die beliebtesten Apps der Welt [1][2]. Menschen nutzen die Technik nach wie vor gerne zur Kommunikation mit anderen. Warum werden dazu Textnachrichten …