Zum Inhalt springen
Method Park

Experten-Blog zum Software & Systems Engineering

Menü
  • Blog
  • Method Park
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Agile

Pizzaküchebeitragsbild
Agile / Software & Systems Engineering

Pizzaküche – eine agile remote Simulation

Auch in Corona Zeiten wollen wir nicht darauf verzichten, mit Trainings und Workshops ein agiles Mindset nach außen zu tragen. Daher haben wir einige unserer meist genutzten agilen Simulation für …

remote big room planning
Agile / Projektmanagement / Software & Systems Engineering

Big Room Planning remote – ist das möglich?

Die Arbeit mit Teams rund um den Globus sind wir bei MP gewohnt. Abstimmungen, Dailys und auch Team-Retrospektiven haben wir mit Tools wie Microsoft Teams, Miro und Jira bereits remote …

Agile / Software & Systems Engineering

Brick Planner – Digitalisierung eines Lego™-Kalenders

Nichts kann die Haptik einer klassischen User Experience ersetzen [1]. Das wissen auch wir Software-Entwickler und haben deshalb unseren eigenen Sprint-Kalender mit Lego™-Steinen gebaut. Dieser Kalender ist nicht nur besonders …

Agile / Projektmanagement / Software & Systems Engineering

5 Praktiken aus eXtreme Programming, die Dein Scrum-Team agiler machen

Nur 1% der Unternehmen, die agile Methoden nutzen, um Software zu entwickeln, setzen eXtreme Programming (XP) in Reinform ein. [1] Dennoch hat XP auch heute noch einen großen Einfluss auf …

Agile / Software & Systems Engineering

The LEGO Scrum experience, or: Building a city in half a day

Lately, the newest addition to our Certified Method Park Engineer training program was announced: the LEGO® Scrum Simulation. Having briefly read about #LEGO4SCRUM before, I knew it is about bringing …

Agile / Projektmanagement / Software & Systems Engineering

Scrum und Kanban – wann nutze ich was?

Scrum und Kanban, das Eine ein vollumfassendes Framework, das Andere eine mächtige Methode, um Prozesse zu optimieren, sofern das Unternehmen mitspielt. In diesem Artikel zeige ich die Unterschiede, aber auch …

Agile

Agile Transition versus Agile Transformation – equivalent or different?

What is the difference between „agile transition“ and „agile transformation“ and how to define it? A google search for „agile transition“ scores about 75,000 hits, a search for „agile transformation“ …

Mann mit Kreis
Agile

Der Product Owner als Scrum Master – Genie oder Wahnsinn?

Der Scrum Master in einem Entwicklungsteam wird auch gerne mit dem englischen Begriff “Servant Leader” übersetzt. Er besitzt Funktionen, die den Erfolg des Projektes entscheidend mitbestimmen. Er hilft dabei, Hindernisse …

Creative Commons/ Unsplash
Agile / Software & Systems Engineering

Agile Retrospektive – eine Horrorstory

Was ist eine Retrospektive? Wenn wir in einem agilen Projekt von einer Retrospektive sprechen, meinen wir damit ein Meeting des agilen Teams, bei dem alle über die letzte Iteration reflektieren …

Agile / Software & Systems Engineering

Verteilte Teams und die Retrospektive

Meiner Meinung nach ist die Retrospektive mit das wichtigste Meeting im Scrum-Prozess. Hier werden die Weichen gestellt, um die Dinge, die im letzten Sprint nicht gut liefen, anzusprechen und Lösungen …

Themen

  • Software & Systems Engineering (100)
    • .NET (2)
    • Agile (10)
    • AUTOSAR (2)
    • Gamification (4)
    • Internet of Things (8)
    • Medizintechnik (10)
      • Cyber Security (2)
      • Regulatory (8)
    • Online-Training (6)
    • Projektmanagement (5)
    • Testen (7)
    • Veranstaltung (20)
    • Web-App (8)
      • Meteor (1)

Meta

  • Entries RSS
  • Comments RSS

Archive

Method Park 🧡🤖💙Follow

Avatar
Retweet on TwitterMethod Park 🧡🤖💙 Retweeted
AvatarChristoph Menzel@menzel42·
7h

A test should consist of three parts: given, when, then or arrange, act, assert. Make this structure stand out by adding empty lines to separate the three different parts. This improves readability and maintainability #cleancode #travelingdevelopertuesday @methodpark

Reply on Twitter 1381988308734054404Retweet on Twitter 13819883087340544042Like on Twitter 13819883087340544043Twitter 1381988308734054404
Retweet on TwitterMethod Park 🧡🤖💙 Retweeted
AvatarGerman Testing Board@GTB_ISTQB·
10h

Morgen findet der #GTBTestingSummit statt. Neben spannenden Keynotes und Vorträgen, erwarten Sie Experten in der Speakers Corner. Hier treffen Sie die Speaker zum Austausch und Netzwerken. Die Stände sind bereits aufgebaut 😉
#networking #softwaretesting #a4qworldcongress

Reply on Twitter 1381945082035716096Retweet on Twitter 13819450820357160961Like on Twitter 13819450820357160967Twitter 1381945082035716096
Retweet on TwitterMethod Park 🧡🤖💙 Retweeted
AvatarASQF e.V.@yourasqf·
12 Apr

Haben wir den Heiligen Gral gefunden? Christoph Menzel (@methodpark) erklärt uns bei seinem Thema "#Flutter, der heilige Gral der Cross-Plattform-Entwicklung?!" auf. Jetzt zum Vortrag bei der 4.#NetWeek des @yourasqf anmelden: https://bit.ly/3fknsGJ
#Google #UI #UIFramework

Reply on Twitter 1381515431685599236Retweet on Twitter 13815154316855992364Like on Twitter 13815154316855992365Twitter 1381515431685599236
AvatarMethod Park 🧡🤖💙@methodpark·
9 Apr

🎉Happy #IoTDay!🎉
Wir drehen die Zeit zurück: als wir alle noch im Büro waren & unsere Kaffeepausen per CoffeeCall starteten. ☕️🤙Was ist dein liebstes IoT-Projekt? #IoTDay2021

📌Blog Tipp: "A Setup for Firmware Updates over the Air" @WonderlandsLife👉https://methodpark.de/blog/a-setup-for-firmware-updates-over-the-air-part-1-overview/

Reply on Twitter 1380458691124678660Retweet on Twitter 13804586911246786601Like on Twitter 13804586911246786606Twitter 1380458691124678660
Retweet on TwitterMethod Park 🧡🤖💙 Retweeted
AvatarGerman Testing Board@GTB_ISTQB·
8 Apr

Wie können Apps auf unterschiedlichen Endgeräten und verschiedenen Plattformen getestet werden? Wie groß ist der Testaufwand? Nina Mürschberger von @methodpark klärt diese und weitere Fragen beim #GTBTestingSummit am 14.04. Jetzt anmelden!🔝
https://www.german-testing-board.info/aktuelles/presse/detail/testautomatisierung-fuer-plattformunabhaengige-apps-nina-muerschberger-beim-gtb-testing-summit-am-14-april/#more-27224
#Testpflicht

Reply on Twitter 1380100233892335616Retweet on Twitter 13801002338923356162Like on Twitter 13801002338923356164Twitter 1380100233892335616
Mehr anzeigen...

Cookies 🍪

Einstellungen verwalten
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2021 Method Park